

unser laden
"Die Zukunft sind die Kinder unserer Gegenwart."
- Christoph August Tiedge
Unser Laden in der Schulstrasse 10, im Thun soll jede Altersklasse von Menschen ansprechen und zum unverpackt Einkaufen ermutigen.
Studenten, welche immer aufgezwungene Mengen einkaufen müssen und eigentlich nur etwas Reis oder Nudeln benötigen und in ihrem 1 Zimmer Studio keine riesen Küche haben, um Lebensmittel zu horten. Für Familien, welche es Leid sind Unmengen von Abfall zu erzeugen mit ihren Wocheneinkäufen und für ältere Menschen, welche sich gerne zurückbesinnen, wie es war mit einem Seifenblock die Haare zu waschen oder mit dem eigenen Beutel das Saison Gemüse gleich um die Ecke vom Bauern bezogen haben. Es gibt noch unzählige Beispiele, wieso unverpackt für alle Generationen das Richtige ist.
Angelegt an die tollen Einkaufssysteme der mittlerweile mehr als 60 Unverpackt-Läden in der Deutschschweiz, wollen wir auch in Thun eine nachhaltige Möglichkeit für diejenigen bieten, die es Leid sind jede Woche ihren Kehricht rauszutragen.
Wer schon mal in einem solchen Laden eingekauft hat, weiss, dass Einkaufen auch Spass machen kann, ohne mit Stress verbunden zu sein, lange Listen an Inhaltsstoffen zu lesen oder sich zwischen 30 verschiedenen Nudelsorten entscheiden zu müssen.

so machen
wir es
700 kg Abfall produziert ein Schweizer pro Jahr!
Um Plastik zu reduzieren, bieten wir unsere Lebensmittel in grossen Glasbins, Glasballonen, Gastrogeschirr oder Kisten an. Somit kann jeder seine Behälter mitnehmen, zuerst bei uns im Laden wägen, mit dem Gewicht beschriften, mit der gewünschten Ware befüllen und an der Kasse bezahlen.
Wer keinen Behälter dabei hat, kann bei uns Aufbewahrungsdosen, Stoffbeutel oder Gläser beziehen und beim nächsten Einkauf wiederverwenden. Wenn man immer die gleichen Behälter mitbringt, kann man diese auch gut permanent mit dem Leergewicht anschreiben und somit die Zeit fürs Wägen einsparen.
Die Gläser und Dosen sind nicht nur praktisch, sondern sehen auch noch schön aus, wenn man sie zu Hause in der Küche aufstellt.
Wir sind Teil von GreenPick:
Gesund und klimafreundlich leben darf Spass machen und soll für alle einfach möglich sein. Darum ist GreenPick geschlüpft.
Als Nachhaltigkeitskompass macht GreenPick Angebote von Schweizer Unternehmer:innen und Organisationen sichtbar, die sich konsequent für faire und zukunftsverträgliche Lösungen engagieren.
GreenPick zeigt: die Alternativen sind da, fast über alle Lebensbereiche hinweg. Gemeinsam können wir das Gemeinwohl stärken, den ökologischen Fussabdruck verkleinern – und gar klimapositive Spuren hinterlassen.
Lass dich inspirieren: https://greenpick.app