top of page

- Cumarinärmer als Cassia-Zimt
- Für die Zubereitung von Süßspeisen
- Auch in selbst gemachtem Fruchtmus

 

Ceylon-Zimt, auch Caneel-Zimt genannt, kommt überwiegend aus Sri Lanka und Indien. Der Ceylon-Zimt stammt von jungen Zimtsträuchern. Die Ceylon-Zimtstangen erinnern vom Aussehen im Querschnitt an eine Zigarre - hier werden mehrere gerollte Zimtlagen ineinander gesteckt. Die Zimtstangen sind sehr fein. Je dünner die Rinde, desto feiner ist das Aroma.

Cassia-Zimt (Cinnamomum cassia) und echter Zimt bzw. Ceylon-Zimt (Cinnamomum) stammen von derselben botanischen Familie. Nur ein geschultes Auge kann die äußerlichen Unterschiede erkennen. Aber im Geschmack unterscheiden sich die beiden deutlich: Cassia hat ein stärkeres, süßeres Aroma und wird bevorzugt in den Küchen aller Welt verwendet. In manchen Ländern, wie z. B. Großbritannien verstößt man sogar gegen das Gesetz, wenn man Cassia als Zimt bezeichnet und so verkauft. Cassia-Zimt darf dort nur unter Cassia verkauft werden und ausschließlich Ceylon darf als Zimt verkauft werden.

 

Hinweis: Kühl, dunkel, trocken lagern
Herkunft: Indien, Madagaskar, Sri Lanka, Tansania
Von: Pikantum DE
Verpackung: Beschichteter Zipp-Papierbeutel

Zimt Pulver Ceylon 1kg

CHF 44.00Preis
inkl. MwSt
Anzahl
Nicht verfügbar
  • Nährwerte pro 100g:

    kj 1017

    kcal 243

    Fett 1.2g

    Kohlenhydrate 27.5g

    Eiweiss 4g

    Salz 0.025g

    • Facebook
    • Instagram

    -> Nummer nur für Fragen bezüglich Laden, Leihbar oder Grossgebindebestellungen!

    Catering und Event Anfragen nehmen wir nur per Mail oder Kontaktformular entgegen.

    Selbstbedienungslager & Leihbar Öffnungszeiten

    keine fixen Öffnungszeiten mehr ab 2025! Nur mit schriftlicher Anmeldung via 078 248 57 68 möglich einzukaufen

    Nimm Kontakt mit uns auf

    Ohni_Logo_RGB_White.png
    bottom of page